Fernsteuern Sie Ihren Computer mit dem Smartphone, Tablet oder Notebook in Höchstgeschwindigkeit und hervorragender Qualität. Unter anydesk.de gibt’s weitere Infos zu VNC, Fernzugriff und Fernwartung für alle Plattformen: Windows, macOS, Linux, Android und iOS.
Vorteile:
Schnell: AnyDesk ist schneller als andere Fernsteuerungs- und Fernwartungssoftware. Dadurch werden völlig neue Desktop-Fernzugriffe möglich: für Videoschnitt, Bildbearbeitung, Computer-Administration, Online-Teamwork...
Sicher: Computer-Fernsteuerung mit AnyDesk ist so perfekt geschützt wie Online-Banking, durch TLS 1.2-Verschlüsselung, 2048-Bit RSA Key Exchange und Erlang-Technologie.
Fair: PC-Fernzugriff mit AnyDesk ist für die private Nutzung kostenlos. Für kommerzielle Zwecke bietet AnyDesk transparente Lizenzmodelle, ohne versteckte Kosten, aber mit allen Updates inklusive.
Kurzanleitung:
1. Installieren Sie diese App auf dem Smartphone oder Tablet.
2. Starten Sie AnyDesk auf dem entfernten Computer. Laden Sie dazu die Programmdatei von unserer Website anydesk.de auf den Computer herunter und starten Sie sie dort per Doppelklick. Dabei wird Ihnen die AnyDesk-ID des Computers angezeigt.
3. Öffnen Sie am Smartphone oder Tablet die App und geben Sie die AnyDesk-ID dort ein.
Was ist AnyDesk?
Von Konkurrenzprodukten wird lediglich behauptet, sie würden eine flüssige Bildübertragung gewährleisten. Doch AnyDesk, die besonders schnelle Remote-Desktop Anwendung, hält dieses Versprechen.
Stilvolle Unabhängigkeit
AnyDesk ist als erste Anwendung für den Fernzugriff leistungsfähig genug, um damit stundenlang flüssig und ermüdungsfrei auf einem entfernten PC zu arbeiten. Ohne lästige Netzwerkkonfiguration sind alle Programme, Dateien und Einstellungen ihres Heim- oder Büro-PC für Sie immer schnell verfügbar. Und Ihre Daten bleiben dort, wo sie hingehören: auf Ihrem eigenen Rechner.
Einfache Zusammenarbeit
Erreichen Sie gemeinsam mehr. Auch für die Online-Zusammenarbeit ist AnyDesk hervorragend geeignet. Durch die optionale Darstellung von zwei Mauszeigern ist es möglich, gemeinsam Texte, Bilder oder andere Dokumente zu bearbeiten. Ganz einfach, schnell, und ohne die Dateien einem Onlinedienst anvertrauen zu müssen.
Entspannte Fernwartung
Helfen macht mehr Spaß, wenn es komfortabel ist. AnyDesk kann viel mehr als nur Remote-Administration und Remote-Support. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht auch in diesem Bereich glänzen kann. Bei flüssiger Bedienung geht die Einrichtung des Druckers der Kollegin oder die Installation des neuen CRM-Tools auf den Computern der Vertriebsabteilung wie von selbst.
Bildwiederholrate
AnyDesk überträgt im lokalen Netz und über viele Internetverbindungen mit 60 Bildern pro Sekunde deutlich mehr als alle anderen Remote-Desktop-Anwendungen. Dadurch werden über AnyDesk angezeigte Bewegungen auf dem Bildschirm maximal flüssig wiedergegeben, denn fast alle PC-Bildschirme geben ebenfalls 60 Bilder pro Sekunde wieder. So macht AnyDesk ruckelfreies Arbeiten möglich.
Latenz
Möglichst geringe Latenz ist beim Arbeiten auf einem entfernten Desktop essenziell. Je geringer die Latenz, desto schneller reagiert der gesteuerte PC auf Eingaben. Da Internetverbindungen immer eine gewisse Zeit benötigen um Daten von einem PC zum anderen zu übertragen, ist es besonders wichtig, dass AnyDesk selbst möglichst keine zusätzliche Verzögerung erzeugt. Im lokalen Netzwerk liegt die Latenz von AnyDesk unter 16 Millisekunden und ist damit nicht mehr wahrnehmbar.
Datenvolumen
Bei der Verwendung eines Remote-Desktop-Tools über das Internet ist die möglichst effiziente Nutzung der vorhandenen Bandbreite entscheidend. Dies gilt insbesondere für das Arbeiten über mobile Internetverbindungen wie UMTS. AnyDesks Bandbreiteneffizienz macht flüssiges Arbeiten bereits ab einer verfügbaren Bandbreite von 100 kB/s möglich. Aber auch bei geringeren Bandbreiten verhält sich AnyDesk deutlich besser als Konkurrenzprodukte.</br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br>